Seit dem 4. Januar 2016 ist die neue Hundedatenbank Amicus online. Hunde müssen seit diesem Datum in Amicus und nicht mehr in Anis registriert werden.
Hundehalter und Hundehalterinnen, die bereits jetzt einen Hund besitzen, der in der Datenbank Anis registriert war, müssen nichts unternehmen. Alle Daten, die in Anis registriert waren, wurden per 4. Januar 2016 automatisch in die neue Datenbank www.amicus.ch übernommen. Die Hundehalter-Innen haben mit ihrem (Anis-) Login Zugriff auf ihre Daten in Amicus.
Neuerungen: Personen, die neu einen Hund übernehmen (ErsthundehalterInnen), müssen ihre Per-sonendaten bei der Wohngemeinde registrieren lassen, bevor sie den Hund beim Tierarzt / der Tier-ärztin registrieren lassen können. Zudem müssen der Datenbank künftig alle Halterwechsel, die Aus-fuhr eines Hundes in Ausland sowie der Tod eines Hundes gemeldet werden.
Auf www.amicus.ch sind alle Informationen für HundehalterInnen (u.a. ein Flyer) zu finden.
Freundliche Grüsse
Judith Röthlisberger, Dr. med. vet., Amtliche Tierärztin
Geschäftsführerin
c/o Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
Schwarzenburgstrasse 155
3003 Bern, Schweiz
Tel. +41 (0)58 464 92 25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!