JuHu Post Okt. 14

Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Oktober 2014 15:35
Geschrieben von Ursula Känel Kocher

Info-Mail „Jugend + Hund“ Oktober 2014

Geschätzte Jugend + Hund-Leiterinnen und -Leiter,

Gerne möchten wir Euch in regelmässigen Abständen mittels Info-Mail über
laufende „Jugend + Hund“ - Aktivitäten und Projekte informieren und bitten
Euch, diese Informationen auch an Euer Leiterteam weiterzuleiten. Danke!

Für die Jugend + Hund - Kommission
Ursula Känel Kocher, Präsidentin

Canin-Cross + PO-Jugendmeisterschaft am 26. Oktober 2014
Am Samstag, 26. Oktober, findet die Canin-Cross- und PO Jugendmeisterschaft des Schweizerischen
Schäferhundeclubs statt. Organisator ist die SC OG Zürichsee, Veranstaltungsort ist Wädenswil. Am
Morgen finden die verschiedenen PO-Prüfungen statt, um den Mittag herum fällt der Startschuss zum
ersten Canin-Cross-Lauf. Hier der Link zum Veranstalter: www.scog-zuerichsee.ch

Rule-Schweizermeisterschaft am 2. November 2014
Am Sonntag, 2. November, führt der Verein “Agility Viamala” in Thusis GR die diesjährige Rule-
Schweizermeisterschaft durch. Teilnahmeberechtigt sind alle Rule 2er-Teams, die seit der letzten SM
2013 mindestens 1 Resultat mit der Qualifikation “sehr gut” vorweisen können. Anmelden kann man
sich via separates Anmeldeformular (kann auf unserer Homepage heruntergeladen werden). Hier der
Link zum Veranstalter: www.rule-sm-2014.ch

19 neue Brevet 1 - Leiterinnen und Leiter: Herzliche Gratulation!
Im August haben 19 Personen die Abschlussprüfung des Jugend+Hund-Brevet 1 mit Erfolg
bestanden. Herzliche Gratulation! Ausführlicher Bericht der beiden Kursleiterinnen sowie Bilder
unserer neuen Leiterinnen und Leiter findet Ihr in den zwei separaten PDFs. Wir wünschen allen viel
Freude bei ihrer Tätigkeit mit Jugend+Hund!

Toller Fortbildungskurs zum Thema „Junior-Handling“ erlebt
Am Sonntag, 21. September, waren 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Hunden am
Fortbildungskurs “Junior-Handling” dabei. Sie haben einen theoretischen und praktischen Einblick in
diese schöne Disziplin erhalten und sind mit vielen Ideen und Anregungen nach Hause gereist.
Gastrecht genossen wir bei Katharina Zumbühl in der Agility-Halle AS Mahima in Ennetmoos NW.
Dieser FK wird im nächsten Frühling in französischer Sprache wiederholt.

Nächste Fortbildungskurse von Jugend+Hund

Freitag, 28. Nov. 2014 Gesundheit Kind + Hund Sprache: Deutsch Abend
Freitag, 27. Feb. 2015 „Recht“ mit Daniel Jung Sprache: Deutsch Abend
Sonntag, 22. März 2015 „Junior-Handling“ Sprache: Französisch Ganzer Tag
Samstag, 11. April 2015 „Rule“ Sprache: Deutsch Ganzer Tag
in Planung: Unterordnung Sprache: Deutsch (+ ev. f) Ganzer Tag
in Planung: Agility Sprache: Deutsch (+ ev. f) Ganzer Tag

Brevet-Ausbildung 1 + 2 im Jahr 2015
Brevet 1 (Sprache: Deutsch)
18./19. April: Erstes Wochenende beim KV Werdenberg, Sevelen SG
6./7. Juni: Zweites Wochenende beim HS Hirschensprung Rüthi, Rüthi SG
Sa, 22. August: Abschlussprüfung beim KV Werdenberg, Sevelen SG


Brevet 1 (Sprache: Französisch)*
prov. 18./19. April: Erstes Wochenende, Ort noch offen
prov. 27./28. Juni: Zweites Wochenende, Ort noch offen
prov. Sa, 29. Aug: Abschlussprüfung, Ort noch offen
*Das Brevet 1 in französischer Sprache wird nur bei mindestens 5 Anmeldungen durchgeführt

Brevet 2 (Sprache: Deutsch + Französisch, mit Übersetzerin)*
9./10. Mai HS Rhein, St. Margrethen
*Das Brevet 2 wird nur bei Anmeldung von mindestens 4 französisch sprechenden Teilnehmern zweisprachig durchgeführt


Nächster Jugend+Hund-Teamwettkampf am 14. Juni 2015
Zum Vormerken: Der KV Niederamt wird am 14. Juni 2015 die vierte Austragung des Jugend+Hund-
Teamwettkampfes übernehmen! Dabei bilden mehrere Jugendliche mit ihren Vierbeinern eine
Mannschaft und kämpfen gemeinsam an verschiedenen Posten um möglichst viele Punkte. Der
Plausch und Spass stehen dabei im Vordergrund. Herzlichen Dank dem KV Niederamt!

JuHu Post Oktober 2014 als pdf-Datei