Gruppenleiterkurs 2016

Der Diplom-Lehrgang SKG Gruppenleitergliedert sich in einen Theorie- (6 Seminare) und einen Praxisteil (1 Modul à mind. 6 Tage), sowie eine theoretische/schriftliche und eine praktische/mündliche Abschlussprüfung. Er vermittelt die Grundlagen, Hunde und deren Halter in Kleingruppen auszubilden.

Sämtliche Theorie-Seminarestehen allen Interessenten offen und können einzeln gebucht werden. Der Besuch einzelner Theorie-Seminare wird im Bildungspass eingetragen und gilt bei einer späteren Anmeldung zum Diplom-Lehrgang während mindestens 2 Kalenderjahren als bereits absolviert.

Das Diplom SKG-Gruppenleiter und damit die Berechtigung, diesen geschützten Titel zu führen erhält, wer sowohl die theoretische wie auch die praktische Abschlussprüfung bestanden hat.

Zur Validierung des Diploms müssen innert 4 Kalenderjahren mindestens 4 von der Fachstelle Ausbildung anerkannte ganztägige Weiterbildungsveranstaltungen besucht werden. Mindestens eine dieser 4 Weiterbildungen muss namentlich als Fortbildungs-Veranstaltungen anerkannt und entsprechend ausgeschrieben sein.

Die Reglemente über die Ausbildung und Prüfung von SKG Gruppenleitern sowie weitere Informationen finden sich auf der Homepage der SKG unter www.skg.ch/ Aus- und Weiterbildung / Gruppenleiter

Ausschreibung 2016 und Kursprogramm

Zur Online-Anmeldung

Zur Online-Anmeldung Praxisprüfung 8.10.2016

Reglement für die Ausbildung und Prüfung von Gruppenleitern

© Copyright 2025 by NOV. Alle Rechte vorbehalten!   —   Site designed by Topas Informatik AG