NOV Meisterschaft 2013 Bericht
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Oktober 2013 23:16
- Geschrieben von Ruth Clarke
Etwas früher als üblich, am 19. Oktober, wurde dieses Jahr die NOV Meisterschaft vom KV Frauenfeld anstelle seiner Herbstprüfung durchgeführt. Vreni Jung übernahm die Prüfungsleitung und wurde von einem eingespielten Helferteam unterstützt. Mit über 50 Teilnehmenden war diese Ostschweizer Meisterschaft wieder gut besucht. Vor allem in den BH-Klassen standen insgesamt 31 Hundeführer am Start, gefolgt von 11 Sanitätshunden, hingegen waren die VPG und IPO-Klassen mit je 5 Teilnehmern eher mager besetzt. Eine solche Meisterschaft zu organisieren braucht nicht nur viele Freiwillige sondern auch etliche Bewilligungen, die vorab eingeholt werden müssen – es scheinen immer mehr zu werden, sei es für Fährtengelände oder das Waldrevier.
Dichter Nebel lag am Vormittag auf der Frauenfelder Almend, was jedoch die Bewertung der Arbeiten nicht behinderte. Erst kurz nach Mittag löste sich der Nebel auf und machte den wärmenden Sonnenstrahlen Platz, so dass die letzten Aufgaben bei angenehmen Temperaturen gelöst werden konnten. Das Mittagsmahl wurde im Freien vor dem Klubhaus serviert.
Bei den Sanitätshunden lief es nicht den wenigsten Teilnehmern nach Wunsch, wurden doch etliche Figuranten und/oder der Rucksack liegen gelassen. Nur eine Hundeführerin– Rosmarie Rüber mit Dinah in SanH3 – fand alles im dicht bewachsenen Pfynwald. Mit 291 v AKZ schaffte sie auch das höchste Resultat der ganzen Prüfung. Dass auch ein kleiner Hund gross rauskommen kann zeigte Burny von Iris Salzmann, die bei den BH3 zuoberst auf dem Podest stand.
Mit einem von der NOV und dem KVF gesponserten Apero für alle verging die Wartezeit bis zur Rangverkündigung im Nu. Kurz nach 16.00 Uhr konnte die Prüfungsleiterin nach den üblichen Dankesworten die NOV-Sieger verkünden. Auch Gerda Messmer, NOV Präsidentin, dankte dem KV Frauenfeld mit einem flüssigen Geschenk für den Einsatz und die Organisation der diesjährigen NOV-Meisterschaft.
Obwohl viele KVF-Mitglieder als Helfer im Einsatz standen, nahmen auch 13 Hundeführer des Vereins an der Prüfung teil. Regula Jung, Präsidentin des KV Frauenfeld, durfte dann auch den Preis für die Meistbeteiligung mit 28 Punkten (je Klasse 1, 2 oder 3 Punkte) entgegennehmen. Mit 5 Teilnehmern und 11 Punkten folgte SKBS OG Thurland auf dem 2. und der HS Effretikon, ebenfalls mit 5 Teilnehmern und 9 Punkten auf dem 3. Platz. In allen Klassen, ausser SanH2, konnte ein Meisterpokal vergeben werden, wofür ein Resultat mit AKZ notwendig war. Die besten Teilnehmer pro Klasse des KVF – vier davon Klassensieger und NOV-Meister - erhielten zudem einen vereinsinternen Wanderpreis.
© Copyright 2025 by NOV. Alle Rechte vorbehalten! — Site designed by Topas Informatik AG