Roland Röhrig 1945 - 2017
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Oktober 2017 22:30
- Geschrieben von Messmer Gerda
Heute erreichte uns die traurige Nachricht, dass unsere Ehrenmitglied Roland Röhrig im Alter von 72 Jahren verstorben ist. Roli Röhrig war 14 Jahre für die KG Winterthur im NOV Vorstand und vorwiegend fürs Agility zuständig. Er gab die ersten Agility-Kurse für die NOV und erstellte das Reglement und die Auswertung für den Jahressieger Agility. Er blieb der NOV verbunden und besuchte regelmässig die NOV Anlässe.
Im Namen der NOV entbieten wir seiner Familie unser tief empfundenes Beileid. Wir werden Roli Röhrig in bester Erinnerung behalten.Für die NOV Gerda Messmer, Präsidentin
Terminkalender 2017
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 05. März 2017 21:41
- Geschrieben von Messmer Gerda
Im Terminkalender sind alle Veranstaltungen, Prüfungen, Jugend und Hund und diverse Anlässe der NOV Vereine aufgeführt.
Der neue Terminkalender ist erstellt und wird an alle NOV Vereine versandt.
Zum Herunterladen und ausdrucken: Terminkalender 2017
NOV Mitgliederkonferenz 2017
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 30. Januar 2017 23:03
Einladung zur Mitgliederkonferenz 2017
Samstag 4. März, 9.00 Uhr
Restaurant Stadthof, Rorschach
www.stadthof-rorschach.ch
Gemäss unseren Statuten findet in den Jahren ohne Delegiertenversammlung eine Mitgliederkonferenz
mit vorwiegend informativem Charakter statt. Neben verschiedenen Informationen
soll aber auch Zeit für Gedankenaustausch sein. Der Vortrag von Simone Zulauf wird
den Morgen abrunden und uns bestimmt wertvolle Impulse geben. An dieser Mitgliederkonferenz, welche allen Interessierten offen steht, werden wir über folgende Themen orientieren:
• Anlässe/Kurse/Jugendlager NOV
• Diverse Infos aus SKG, TKGS etc.
• Diplomübergabe an die SKG Gruppenleiter 2016
• Vortrag von Frau Dr. med. vet. Simone Zulauf, Thema "Sportrisiken/Prävention"
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens am 25, Februar 2017
Online (über die NOV --> NOV Mitgliederkonferenz --> Anmeldung Mitgliederkonferenz 2017)
oder schriftlich an:
Gerda Messmer, Rosenstrasse 2, 8586 Riedt b. Erlen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ab 08.30 Uhr sind alle herzlich zu Kaffee und Gipfeli eingeladen!
Die Einladung als pdf-Datei zum Herunterladen
* Im Anschluss an das Mittagessen oder nach Absprache besteht die Möglichkeit, Hunde für eine Kurzanamnese bei Simone Zulauf vorzustellen. Die Untersuchung dauert ca. 30 Minuten und kostet Fr. 60.00 (in bar zu bezahlen). Anzahl Hunde auf 4 beschränkt. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine Untersuchung gewünscht wird. Es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.
Terminkoordination 2017
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 13. Januar 2017 17:37
- Geschrieben von Messmer Gerda
Terminkoordination von Prüfungen und Anlässen
Damit wir auch für das Jahr 2017 eine Zusammenstellung der Prüfungen und Anlässe der NOV-Sektionen machen können, benötige ich die genauen Angaben über die Prüfungen und Veranstaltungstermine Ihres Vereins. Sie können den Anlass direkt hier auf der Homepage erfassen oder mit dem Formular melden.
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und senden Sie es mir bis am 28.02.17 per Post oder Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) zurück.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit !
Claudia Reinelt
LawH SM 2016 Beste NOV Teilnehmerin
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 14. März 2016 21:58
- Geschrieben von Messmer Gerda
|
|
3. Susi Ommerli mit Haredale Vivid Roe vom HS Effretikon |
Ja, die Organisation war super, das Wetter liess zu wünschen übrig, d.h. am Samstag hatten sie blauen Himmel und viel Sonne, alle hatten rote Köpfe am Abend. Hingegen stieg der Hochnebel am Sonntag weit über das Gelände. Aber die Sicht auf die Felder war gut, so konnte man die Arbeiten gut verfolgen. Es blieb wirklich spannend bis zuletzt, da Susi Ommerli mit der eben läufig gewesenen Hündin als Letzte startete.
Den NOV-Preis konnte Ruth Clarke wieder Susi Ommerli überreichen, die im 3. Rang auf dem Podest stand (ganz ungewohnt mit einem Labrador). Gefreut habe ich mich natürlich, dass ein Retriever Schweizermeister wurde. Speziell war, dass alle 3 HF punktegleich waren mit 277, über die Rangierung entschied die bessere Grobsuche, was Karin Hindenlang mit ihrer Flat coated Hündin mit 200 P. den Sieg einbrachte
Ruth Clarke
Information Hundedatenbank Amicus
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 08. Januar 2016 23:08
- Geschrieben von Messmer Gerda
Seit dem 4. Januar 2016 ist die neue Hundedatenbank Amicus online. Hunde müssen seit diesem Datum in Amicus und nicht mehr in Anis registriert werden.
Hundehalter und Hundehalterinnen, die bereits jetzt einen Hund besitzen, der in der Datenbank Anis registriert war, müssen nichts unternehmen. Alle Daten, die in Anis registriert waren, wurden per 4. Januar 2016 automatisch in die neue Datenbank www.amicus.ch übernommen. Die Hundehalter-Innen haben mit ihrem (Anis-) Login Zugriff auf ihre Daten in Amicus.
Neuerungen: Personen, die neu einen Hund übernehmen (ErsthundehalterInnen), müssen ihre Per-sonendaten bei der Wohngemeinde registrieren lassen, bevor sie den Hund beim Tierarzt / der Tier-ärztin registrieren lassen können. Zudem müssen der Datenbank künftig alle Halterwechsel, die Aus-fuhr eines Hundes in Ausland sowie der Tod eines Hundes gemeldet werden.
Auf www.amicus.ch sind alle Informationen für HundehalterInnen (u.a. ein Flyer) zu finden.
Freundliche Grüsse
Judith Röthlisberger, Dr. med. vet., Amtliche Tierärztin
Geschäftsführerin
c/o Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
Schwarzenburgstrasse 155
3003 Bern, Schweiz
Tel. +41 (0)58 464 92 25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rassenliste bleibt umstritten
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 20. Juli 2015 11:21
- Geschrieben von Messmer Gerda
Zeitungsartikel von Christof Widmer in der "Ostschweiz am Sonntag":
Der Kanton St. Gallen sieht in seinem neuen Hundegesetz keine Rassenliste vor. Der Kanton Thurgau hat 2008 eine Liste mit als gefährlich eingestuften Hunde eingeführt. Freude daran haben aber längst nicht alle.
FRAUENFELD. Der Kanton Thurgau kennt seit 2008 eine Liste mit vierzehn als gefährlich eingestuften Hunde. Wer einen Hund hält, der auf der Liste steht, muss zahlreiche administrative und finanzielle Hürden bewältigen. Die Anzahl Listenhunde hat seit der Einführung des neuen Hundegesetzes im Jahr 2008 abgenommen: Von 440 per Ende 2008 auf aktuell etwa 370. «Die Rassenliste hat sich bewährt», sagt der zuständige Amtstierarzt. Die Hundehalter-Vereine sind heute noch anderer Meinung. Sie fordern die Aufhebung der Rassenliste. (red.)
Vollständiger Artikel aus "Ostschweiz am Sonntag" von Christof Widmer als pdf-Datei
St.Galler Hundegesetz in der Vernehmlassung
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Juli 2015 00:09
- Geschrieben von Messmer Gerda
ST.GALLEN. Höhere Steuern, aber kein Verbot bestimmter Hunderassen: Die St.Galler Regierung hat ein neues Hundegesetz ausgearbeitet. Bis September können die verschiedenen Verbände und Gemeinden dazu Stellung nehmen.
Hans Mändli verstorben
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 08. Mai 2015 22:31
- Geschrieben von Messmer Gerda
Der ehemalige TKGS Leistungsrichter Hans Mändli ist im Alter von 81 Jahren verstorben.
Hans Mändli war in der Zeitspanne von 1977 bis 2014 als Leistungsrichter an unzähligen Prüfungen im Einsatz gestanden. Mit seinem Fachwissen und seiner sympathischen Art war er in diesen Jahren Lehrer und Vorbild für viele von uns.
Wir werden ihn in bester Erinnerung behalten.
Meldung von der TKGS Homepage
Rücktritt Leistungsrichter Kurt Kissling
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 23. März 2015 21:44
- Geschrieben von Messmer Gerda
Wir haben es schon gehört, jetzt ist es auch auf der TKGS-Homepage:
Per 31. März 2015 tritt Kurt Kissling als Leistungsrichter zurück.
Während 17 Jahren stand er im Dienste unseres Sports an unzähligen Wochenenden im Einsatz.
Die TKGS dankt für diese Leistung und wünscht für die Zukunft alles Gute.
Bei der NOV hat Kurt Kissling an vielen Gruppenwettkämpfen und Meisterschaften gerichtet.
Auch wir danken Kurt für seinen Einsatz und wünschen ihm alles Gute!
Sanitätshunde-Kurs 28.3. 1 Platz frei
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 20. März 2015 17:55
- Geschrieben von Messmer Gerda
Achtung: Am Sanitätshunde-Kurs mit Theres Jans am 28.3.2015 hat es noch einen Platz für einen Teilnehmer mit Hund!
Auch ohne Hund hat es noch genug Platz!
Meldet Euch direkt bei Karin Bollhalder, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder online
Weitere Beiträge...
© Copyright 2025 by NOV. Alle Rechte vorbehalten! — Site designed by Topas Informatik AG