Terminkalender 2016
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 30. Dezember 2014 23:08
- Geschrieben von Reinelt Claudia
Im Terminkalender sind alle Veranstaltungen, Prüfungen, Jugend und Hund und diverse Anlässe der NOV Vereine aufgeführt.
Der neue Terminkalender ist erstellt und wird an alle NOV Vereine versandt.
Zum Herunterladen und ausdrucken: Terminkalender 2016
Rule SM 2014 beste NOV Teilnehmerin
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 05. November 2014 22:11
- Geschrieben von Messmer Gerda
Vize-Schweizermeisterin Anja Trinkler mit Sly, Agility Viamala
Mit 295 Punkte ein denkbar knapp verpasster Sieg - wir gratulieren Anja herzlich zur besten NOV Teilnehmerin. Die Rule-SM wurde dieses Jahr am 2. November vom Verein Agility-Viamala beim Schützenhaus in Thusis organisieret und durchgeführt. Bei idealem Wetter kämpften 17 Teams aus der ganzen Schweiz in Unterordnung, Junior-Handling und Agility um Punkte und den Titel. Vielen Dank dem Verein Agility Viamala für den tollen Anlass!
Mentaltraining mit Romana Feldmann
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 27. April 2014 22:24
- Geschrieben von Messmer Gerda
Dieser TKGS-Kurs richtet sich an Hundeführer, die sich optimal auf Prüfungen vorbereiten wollen. Mentale Stärke ist die Voraussetzung, dass die Fähigkeiten des Teams aus dem Training in erfolgreiche Prüfungsresultate umgesetzt werden können. Es geht darum, dass wir HF unseren HD nicht behindern. Der Kurs findet im Clublokal ohne Hund statt. Die Hauptthemen sind die folgenden: - schnellwirkende und langanhaltende Entspannungstechniken - Optimaler Leistungszustand – bereit sein, wenn es darauf ankommt! - Selbstvertrauen und Selbstwert
Dienstag, 10 Juni und 8. Juli jeweils von 17.30 - 20.30 Uhr beim KV Werdenberg
Infos und Anmeldung online auf:
Terminkalender 2014
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 17. März 2014 22:05
- Geschrieben von Messmer Gerda
Im Terminkalender sind alle Veranstaltungen, Prüfungen, Jugend und Hund und diverse Anlässe der NOV Vereine aufgeführt.
Der neue Terminkalender ist erstellt und wird an alle NOV Vereine versandt.
Zum Herunterladen und ausdrucken: Terminkalender 2014 (PDF)
NOV Info Februar 2014
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 09. Februar 2014 21:43
- Geschrieben von Messmer Gerda
NOV Info Februar 2014
Die Delegiertenversammlung ist bereits vorüber. Das wichtigste in Kürze: Karin Bollhalder vom KV Werdenberg wurde einstimmig in den Vorstand gewählt, herzliche Gratulation! Wir haben zwei neue Mitglieder aufgenommen: HS Uzwil und die Regionalgruppe Ostschweiz des Retriever Clubs Schweiz. Die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter 2013 haben ihr Diplom erhalten. Nach 8 Jahren Vorstandstätigkeit haben wir Verena Lang mit der NOV-Katze verabschiedet. Das Protokoll, der Bericht und div. Fotos sind schon auf der Homepage.
Terminkalender: Einsendeschluss 28. Februar 2014
Damit wir den Terminkalender für Eure Clubhütten möglichst vollständig erstellen können, bitten wir Euch, die Formulare, die auch auf der Homepage heruntergeladen werden können, rechtzeitg an Claudia Reinelt zu senden. Alle Eure Anlässe könnt Ihr auch auf der unserer Homepage unter Agenda veröffentlichen.
Das interessante und vielfältige Kursprogramm ist auf der Homepage aufgeschaltet. Die meisten Kurse der NOV sind als Weiterbildung für die SKG Gruppenleiter, WeGL und SKN Ausbildende und Brevet 1+2 der TKJH anerkannt.
Speziell erwähnen möchten wir:
31.10. – 2.11.2014. Seminare mit Angelika Wolf
Aus organisatorischen Gründen ist der Anmeldeschluss bereits am 30.Juni. Wir können den Kurs nur durchführen, wenn wir für alle Seminare genügend Anmeldungen haben.
Weitere Kurse siehe Kursprogramm.
Er beginnt bereits am Sonntag, 23.2.14, Anmeldeschluss ist der 14. Februar, es hat noch freie Plätze. Motiviert Eure Uebungsleiter, diesen Kurs zu besuchen! Alle Theorie-Module können auch einzeln besucht werden, macht doch davon Gebrauch!
Sonntag, 22. Juni 2014 GWK bei der SKBS OG Thurland
Vielen Dank der Gruppe Thurland, dass sie den GWK 2014 organisieren. Das Gelände ist ideal für den Gruppenwettkampf und die Thurländer werden das bestens machen! Das Reglement haben wir angepasst: Neu mit einem Streichresultat oder die Gruppe meldet sich nur für 5 Arbeiten an, Arbeit 1 auch UO BH 1. Wir sind gespannt und freuen uns auf viele Anmeldungen! Mitmachen kommt vor dem Rang!
3.– 8. August 2014 NOV Jugendlager
Auch dieses Jahr bietet Marcel Osterwalder mit seinem Team wieder ein lässiges Jugendlager in Hemberg an. In kleinen Gruppen wird intensiv Hundesport jeder Art trainiert, aber auch Spiel und Spass kommen nicht zu kurz. Bitte macht doch Eure Junioren und Juniorinnen auf diese gute Gelegenheit aufmerksam. Marcel Osterwalder ist auch gern bereit, das Jugendlager in Euren Jugend und Hund-Gruppen vorzustellen. Anmeldeschluss ist am 30. Juni.
Manifestation Hundegesetz VD
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Oktober 2013 22:01
- Geschrieben von Messmer Gerda
|
|
|
Manifestation in Lausanne am 1.10.2013
Am Dienstag, 1. Oktober 2013 um 13.15 Uhr vor der Sitzung des Grossen Rats Kanton Waadt haben sich ca. 500 Leute auf der Place de la Riponne in Lausanne eingefunden um gegen den Vorschlag für das neue Hundegesetz im Kanton Waadt zu protestieren. Auch viele friedliche Hunde begleiteten ihre Besitzer. Auch die Medien waren anwesend und haben über die Anliegen berichtet.
Vor allem der Vorschlag, dass Hunde über 25 kg und einer Risthöhe ab 55 cm in der Öffentlichkeit an der kurzen Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen müssen, hat den Unmut der Hundebesitzer erregt. Ebenso die Verkürzung der Frist von 30 auf 10 Tage für den Entscheid ob bei einem Vorfall ein Hund kastriert oder eingeschläfert werden muss, war nicht akzeptabel.
Beim Verlassen des Rathauses um 17.15 Uhr bildeten weitere 500 Demonstranten einen Korridor für die Grossräte und sie wurden von allen Anwesenden freundlich gegrüsst. Die ca. 100 Hunde auf der Place de la Riponne haben sich wiederum tadellos benommen.
Über 9‘000 Unterschriften haben verschiedene Personen an Marc Oran, Grossrat und Mitorganisator der Manifestation in Anwesenheit der einiger Kommissionsmitglieder übergeben. Marc Oran hat mündlich über die Beschlüsse der Kommission informiert. Wie bereits bekannt gegeben ist die Klausel 25 kg/55 cm Leinen- und Maulkorbpflicht gestrichen. Die Entscheidungsfrist wurde von 10 auf 20 Tage verlängert und auch einige weitere, kleinere Verbesserungen hat die Kommission aufgenommen.
Im Laufe der Woche ab dem 2. Oktober 2013 sind noch über 2'000 Unterschriften eingetroffen, die ebenfalls an die beteiligten Personen weitergeleitet wurden.
Demo und Petition Hundegesetz Kanton VD
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 21. September 2013 22:25
- Geschrieben von Messmer Gerda
Die NOV unterstützt den Aufruf der Präsidentin der IGKO Frau Claudia Obrecht zur Teilnahme an der friedlichen Demonstration gegen das neue Hundegesetz im Kanton Waadt, das allen Hunden über 25 kg und ab 55 cm Risthöhe in der Oeffentlichkeit eine kurze Leine und einen Maulkorb verordnet und sie als potentiell gefährlich einstuft. Mitorganisator ist herr marc
Wir bitten Euch am Dienstag, den 01.10.2013 von 13:30-14:15 und von 16:30-17:30 Uhr in Lausanne auf dem Place de la Riponne zu erscheinen, damit wir den Ratsmitgliedern vor Antritt zu Ihrer Session und wenn sie wieder aus dem Rathaus herauskommen unsere Solidarität mit den Hundehalter im Kanton Waadt bezeugen können. Es werden Radio- und Fernsehstationen anwesend sein und von dieser Demonstration berichten.
Wer nicht kommen kann, soll bitte seine Solidarität mittels Unterschrift bezeugen. Wir bitten Euch die Unterschriftenbogen auszufüllen und vor Ort zu überreichen oder andernfalls an folgende Adresse zu übermitteln:
Hélène von Aesch-Walter
Wernerstrasse 7
3006 Bern
oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Helft mit, ein starkes Zeichen zu setzen, damit solche Ansinnen in Zukunft und in andern Kantonen gar nicht erst in Erwägung gezogen werden!
Franz Barth-Brunner 1947-2013
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Juni 2013 17:05
- Geschrieben von Messmer Gerda
Wir haben die schmerzliche Pflicht, Euch mitzuteilen, dass am 9.6.2013 Franz Barth im Alter von 66 Jahren verstorben ist. Franz Barth war seit mehr als 50 Jahr im Hundesport tätig als erfolgreicher Hundeführer, Züchter, Vorstandsmitglied, Uebungsleiter und TKGS Leistungsrichter. Auch an vielen NOV Prüfungen hat er mit seiner liebenswürdigen Art die Arbeiten bewertet.
Im Namen der NOV entbieten wir seiner Frau Leni und den Trauerfamilien unser tief empfundenes Beileid. Wir werden Franz Barth in bester Erinnerung behalten.
Für die NOV
Gerda Messmer, Präsidentin
Die Abdankung findet am Freitag, 14.6.2013, um 14.15 Uhr auf dem Friedhof Fürstenwald in Chur statt.
LawH SM 2013 Beste NOV Teilnehmerin
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 11. April 2013 23:39
- Geschrieben von Messmer Gerda
![]() |
LawH SM 2013 Beste NOV Teilnehmerin ist Schweizermeisterin Susi Ommerli mit Manja vom Diemberg, HS Effretikon Herzliche Gratulation! |
NOV Info Februar 2013
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 11. Februar 2013 15:49
- Geschrieben von Messmer Gerda
NOV Info Februar 2013
Nach der Mitgliederkonferenz hier die wichtigsten Infos, der Bericht und Fotos folgen.
Das interessante und vielfältige Kursprogramm ist aufgeschaltet. Die meisten Kurse der NOV sind als Weiterbildung für die SKG Gruppenleiter, WeGL und SKN Ausbildende anerkannt. Speziell erwähnen möchte ich:
23.3. Rule-Prüfungsvorbereitungskurs
Dieser Kurs ist für alle TrainerInnen von Jugend und Hund-Gruppen, auch Jugendliche können mit ihren prüfungsreifen Hunden daran teilnehmen.
Facebook – Twitter – Internet – Chancen und Risiken für die Vereine. Ein sehr aktuelles Thema, das von zwei kompetenten Referenten erläutert wird.
1.-4. 6. Seminare mit Esther Schalke
Aus organisatorischen Gründen ist der Anmeldeschluss bereits am 15. März. Wir können den Kurs nur durchführen, wenn wir für alle Seminare genügend Anmeldungen haben.
Weitere Kurse siehe Kursprogramm.
Er beginnt bereits am nächsten Sonntag, Anmeldeschluss ist der 13. Februar, für Spontane hat es noch einige wenige Plätze frei. Alle Theorie-Module können auch einzeln besucht werden, macht doch davon Gebrauch!
Die SKG führt erneut einen Kurs im Raum Ostschweiz durch, die Daten und das Anmeldeformular sind jetzt auf der Homepage der SKG, der Ort ist noch nicht festgelegt. Die Module können auch einzeln besucht werden und sind als Weiterbildung für GL anerkannt.
8. Juni 2013 NOV GWK beim KV Schaffhausen
Das top-motivierte OK vom KV Schaffhausen ist tüchtig am Arbeiten. Die Infrastruktur und die Reitsportanlage „Griesbach“ sind vorzüglich, das verspricht einen tollen Wettkampftag! Die Einladungen und Anmeldeformulare werden im April versandt. Wir alle freuen uns auf eine grosse Beteiligung aus vielen Vereinen.
Denkt daran, dass ein Joker aus einem andern Verein eingesetzt werden kann, falls von einer Gruppe noch 1 Team für eine Arbeit fehlt.
4.– 9. August 2013 NOV Jugendlager
Auch dieses Jahr bietet Marcel Osterwalder mit seinem Team wieder ein lässiges Jugendlager in Hemberg an. In kleinen Gruppen wird intensiv Hundesport jeder Art trainiert, aber auch Spiel und Spass kommen nicht zu kurz. Bitte macht doch Eure Junioren und Juniorinnen auf diese gute Gelegenheit aufmerksam. Marcel Osterwalder ist auch gern bereit, das Jugendlager in Euren Jugend und Hund-Gruppen vorzustellen. Anmeldeschluss ist am 30. Juni.
Voranzeige:
28. Februar Einsendeschluss Terminkalender!
24. August 75 Jahre NOV Jubiläum für alle Vereine in Frauenfeld
20. September Präsidenten-Höck
19. Oktober NOV Meisterschaft 2013 beim KV Frauenfeld
SKG SM 2012 beste NOV Teams
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 18. November 2012 22:45
- Geschrieben von Messmer Gerda
Uebers Wochenende fand die SKG SM 2012 in Frauenfeld statt. Wir gratulieren dem KV Frauenfeld und dem SC OG Unterthurgau für die gelungene Organisation. Auf einer top Anlage mit vielen freundlichen Helferinnen und Helfer wurde in den vier Sparten BH, VPG, SanH und IPO auf hohem Niveau um die Punkte gekämpft. Von NOV Vereinen starteten immerhin 20 Teams. Die besten NOV Teams je Klasse erhielten einen Pokal - wir gratulieren herzlich!
BH 3 Rosmarie Rüber mit Dinah, 2. Rang 283 Punkte
VPG 3 Beat Kast mit Pike von der Gletscherhöhle 2. Rang 278 Punkte
Sanitätshund 3 Brigitte Blumenthal mit Yunis vom Kistenstein, 6. Rang 262 Punkte
IPO 3 Florence Händle mit Hatari zum Chasseralblick, 1. Rang und Schweizermeisterin, 283 Punkte
Weitere Beiträge...
© Copyright 2025 by NOV. Alle Rechte vorbehalten! — Site designed by Topas Informatik AG