SKG Empfehlung zum Corona Virus

Corona Virus: Empfehlungen der SKG zum Vereinsleben und Trainingsbetrieb
Sehr geehrte Damen und Herren Präsidentinnen und Präsidenten,
Sie erhalten diese E M ail in Ihrer Funktion als Präsidentin Präsident eines SKG
Mitgliedvereins und wir bitten Sie, diese Information an Ihre Vereinsmitglieder
weiterzugeben.
Die SKG Geschäftsstelle hat am Freitag, nachdem der Bundesrat weitere Massnahmen
zum Schutz der Bevölkerung vor dem Corona Virus bekannt gegeben hat, bereits
Empfehlungen zum Umgang mit Versammlun gen und Veranstaltungen der
Mitgliedsvereine versendet sowie Anbieter von SKG Ausbildungskursen informiert, dass
vom Abhalten von Kursen im Präsenzunterricht vorläufig bis am 4. April abzusehen ist.
Aktuell treffen auf der SKG Geschäftsstelle sehr viele A nfragen zum Thema «regulären
Trainingsbetrieb in den Vereinen» ein. Dazu gibt die SKG folgende Empfehlungen ab:
- Informieren Sie sich regelmässig über die kantonalen Vorschriften der einzelnen
Gesundheitsämter. Die Vorschriften sind von Kanton zu Kanton un terschiedlich. In
den Kantonen Graubünden und Tessin als Beispiel ist das Abhalten von Trainings
jeglicher Art zurzeit untersagt.
- Es liegt in der Verantwortung der einzelnen Vereine, zu entscheiden, ob der reguläre
Trainingsbetrieb wie gewohnt oder allenf alls in angepasster Form fortgesetzt wird.
- Falls sich Ihr Verein für die Weiterführung der Trainings entscheidet, sollte zum Schutz
vor allem der älteren Mitglieder auf das «gesellige Beisammensein» im Anschluss an
das Training aktuell verzichtet werden.
- Halten Sie sich in jedem Fall an die vom Bund angeordneten Prä ventions
M assnahmen: Personen, die krank sind oder sich krank fühlen, sollen aufgefordert
werden, das Training nicht zu besuchen; besonders gefährdete Personen sollen
geschützt werden; die Te ilnehmenden sollen aktiv über allgemeine
Schutzmassnahmen wie Hä ndehygiene genügend Abstand halten etc. informiert
werden.
Natürlich braucht Ihr Hund auch in dieser Zeit Bewegung und Beschäftigung. Sorgen
Sie dafür, dass er diese erhält etwa in Form vo n ausgedehnten Spaziergängen.
Bezüglich Ausstellungen informieren wir sie, dass die Abteilung Ausstellungen für
Anpassungen von Daten von CAC Ausstellungen und Clubshows vollstes Verständnis hat
und bei Verschiebedaten die Vereine unbürokratisch unterstüt zen wird.
Die Empfehlung des Bundes ist klar und unmissverständlich: reduzieren Sie ihre sozialen
Kontakte auf ein striktes Minimum. Dies gilt auch für das Vereinsleben.
Vielleicht können Sie ja die dadurch gewonnen Zeit investieren und Personen helfen die
im Moment wirklich Hilfe benötigen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Empfehlung als pdf-Datei

 

© Copyright 2025 by NOV. Alle Rechte vorbehalten!   —   Site designed by Topas Informatik AG