Angelika Wolf
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 11. Februar 2014 15:29
- Geschrieben von Messmer Gerda
Angelika Wolf
ist Tierärztin mit eigener Tierarztpraxis für Verhaltenstherapie und ist Eigentümerin der Hundeschule Pro Cane Lupa.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:
· Verhaltenstherapie bei Hund und Katze
· Erziehung und Training von Familienhunden
· Trainingsunterstützung von Hundesportlern
Außerdem ist sie Dozentin für unterschiedliche Veranstalter und Weiterbildungsinstitute mit den Zielgruppen Hundebesitzer, Hundesportler, Hundetrainer, TFA, Tierärzte.
Seit 1978 arbeitet sie mit eigenen Hunden. Ihre beiden Deutschen Schäferhundrüden ‚Quando‘ und ‚Bernd‘ führte sie aktiv im Hundesport (VPG). Ihren Deutschen Schäfer ‚Lukas‘ führte sie im Einsatz als Flächen- und Trümmersuchhund und ihre beiden aktuellen Hunde arbeitet sie in der Personensuche (nicht Einsatz bezogen) und verschiedenen Formen der Nasenarbeit.
TKGS Mentaltrainings-Kurs
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Oktober 2013 23:16
- Geschrieben von Messmer Gerda
Sportpsychologie im Hundesport, beim KV Amriswil
|
|
Romana Feldmann | Fritz Mauerhofer, Präsident TKGS |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein sehr interessanter Kurs mit einer kompetenten Referentin! Wir freuen uns auf das 2.Modul!
Spass Sport A UeL- und Bewerterkurs 2013
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 14. September 2013 21:02
- Geschrieben von Messmer Gerda
Bei idealen Wetterbedingungen und auf der tollen Anlage beim SKG Bischofszell fand heute der Spass Sport A Uebungsleiter- und Bewerterkurs statt. Heidi Hegetschweiler und Helmut Hofer instruirten mit grossem Engagement die vielen interessierten Kursteilnehmer.
|
|
Gruppe mit Heidy Hegetschweiler | |
|
|
Gruppe mit Helmut Hofer | sogar vom KV Münsingen sind Teilnehmer dabei! |
Weitere Fotos >> hier
Social Media Kursbericht
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 04. Juni 2013 09:24
- Geschrieben von Ruth Clarke
Social-Media – Facebook, Twitter – Chancen und Risiken für Vereine
29. Mail 2013 beim KV Wil
Bericht von Ruth Clarke
|
|
|
Dorothe Kienast, Referentin | Lilian Künzle, Präsidentin KV Wil | |
|
|
|
Aufmerksame Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
Facebook, Twitter & Co gehören schon fast zum Alltag. Wie können Vereine diese neuen Medien für sich nutzen? Was bringen sie einem Verein?
Am Kurs für „Social Media“ in Wil vom 29. Mai 2013 erläuterte, lic. iur. Dorothe Kienast, die Vor- und Nachteile dieser sozialen Medien lebhaft und gut verständlich. Leider war der zweite Referent, RA lic. jur. Thomas Barth an diesem Abend verhindert. Eine kleine Schar Teilnehmer aus NOV-Vereinen und des ZHV fand sich in der Klubhütte des KV Wil zu diesem Vortrag ein.
Die Vorteile von Facebook, Twitter und wie sie alle heissen, liegen sicher in der schnellen und kostengünstigen Kommunikation. Im Gegensatz zu den klassischen Medien, Zeitung, Radio, TV und einer normalen Homepage, wo nur einseitig Informationen vermittelt werden, dienen die neuen Medien der Mehrwegkommunikation. Dialoge zwischen dem Verein, seinen Mitgliedern und weiteren Interessenten erfolgen einfach und verbreiten sich schnell. Nach welchen Kriterien ein Verein oder Verband, wie die NOV, diese Medien für seine Bedürfnisse einsetzen kann, hängt davon ab, wie gut die Betreuung dieses Mediums gewährleistet werden kann. Ein Verein kann als kleines Unternehmen betrachtet werden, das seine Angebote nicht nur auf einer Homepage sondern auch über soziale Medien verbreiten kann.
Rule Prüfungsvorbereitungs-Kurs
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 23. März 2013 20:41
- Geschrieben von Messmer Gerda
Der Prüfungsvorbereitungskurs fand am 23.3.2013 beim SC OG Winterthur statt, bestens betreut und verpflegt vom Familie Achermann. Sandra Altdorfer und Antonia Huber führten in Theorie und Praxis durch die Rule PO in Unterordnung und Junior Handling. Ein sehr interessanter, spannender und lehrreicher Kurstag!
|
|
|
Die gutgelaunten Kursleiterinnen Sandra Altdorfer und Antonia Huber |
Petra und Michi Achermann | |
|
|
|
Rule Beginner: Platz-Sitz auf dem Tisch | Junior Handling - auch die Trainerinnen probierten es aus - gar nicht so leicht! | |
|
|
|
Zähne zeigen beim Junior-Handling | Hundemüde! |
Am Schluss waren auch wir müde! Weitere Fotos >> hier
Mantrailing-UeL-Kurs Abschluss
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 23. Februar 2013 18:54
- Geschrieben von Messmer Gerda
Gruppenbild nach der Diplomübergabe am Sonntag, 24.2.2013, herzliche Gratulation allen!
Am Samstag, 23. März war die Abschlussprüfung vom Mantrailing-Uebungsleiter-Kurs:
Grosse Erleichterung, der Hund hat den Figuranten gefunden!
Kursprogramm 2013
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Januar 2013 22:29
- Geschrieben von Messmer Gerda
Kurs / Ausschreibung | Datum | Ort | ReferentInnen | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
17.02. |
SKG Bischofszell |
Diverse |
geschlossen | |
geschlossen | ||||
29.05. |
geschlossen | |||
geschlossen | ||||
geschlossen | ||||
geschlossen | ||||
geschlossen | ||||
geschlossen | ||||
abgesagt | ||||
geschlossen | ||||
geschlossen | ||||
wird nicht durchgeführt | ||||
geschlossen |
© Copyright 2025 by NOV. Alle Rechte vorbehalten! — Site designed by Topas Informatik AG