SpassSport A+B Kurs Fotos
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. September 2012 22:20
- Geschrieben von Messmer Gerda
Fotos vom SpassSport Kurs A vom 15.9.2012
Fotos vom SpassSport Kurs B vom 16.9.2012
Longieren Bericht
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 21. August 2012 13:55
- Geschrieben von Messmer Gerda
Longierkurs vom 2. Juni in Rüthi mit Regula Fässler
Der Hundesport Hirschensprung liess nichts unversucht, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen angenehmen Tag im Rheintal zu bieten inkl. einem feinen Zmittag und Schatten spendenden Sonnenschirmen für die Zuschauer an diesem heissen Tag. Regula Fässler fragte erst nach den Beweggründen, die die Teilnehmenden veranlassten, an diesem Longierkurs mitzumachen. Einige kannten das Longieren von Pferden, weitere hatten schon einige Erfahrung und wollten mehr lernen, aber es gab auch Teilnehmerinnen, die noch kaum Ahnung hatten, was sie sich vorstellen sollten. Auch eine Skeptikerin meldete sich – und war am Schluss sehr positiv überrascht. Obwohl nur acht HF mit ihren Hunden arbeiten durften, konnten auch die Nur-Zuschauer profitieren. Vom totalen Anfänger über Hunde mit ersten Kenntnissen im Rundenlaufen bis hin zu einer Hündin mit grösserer Erfahrung waren praktisch alle Niveaus vertreten, so dass uns ein umfassender Einblick in diese Art der Beschäftigung von Hunden geboten werden konnte. Longieren ist eine Beschäftigung, die die Konzentrationsfähigkeit und die Bindung zwischen Mensch und Hund unterstützt.
Prüfungsleiter/Bürokurs Bericht
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 20. August 2012 09:56
- Geschrieben von Messmer Gerda
Prüfungsleiter- und Bürokurs der NOV
Einige Ostschweizer Hundesportvereine haben das neue TKGS-Prüfungsprogramm bereits installiert. Die einen haben schon Prüfungen damit abgewickelt, bei anderen steht dessen Einsatz an den Herbstprüfungen bevor. Dabei kam im NOV-Vorstand die Idee auf, einen Prüfungsleiter- und Bürokurszu organisieren, um den Funktionären noch vor der Herbstprüfungssaison eine gute Vorbereitung anzubieten.
Andi Flütsch vom NOV-Vorstand gelangte mit der Anfrage an Werner Spielmann, dem Initiator des neuen TKGS-Programms und freute sich, dass sich 26 Teilnehmer aus 20 NOV-Vereinen für diesen Halbtageskurs am Samstagmorgen, 18. August 2012, in der Schulanlage Herrenhof in Niederuzwil einfanden.
© Copyright 2025 by NOV. Alle Rechte vorbehalten! — Site designed by Topas Informatik AG