Aktuell
SKG Entwicklungskonzept "2020" Quo Vadis
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 10. Januar 2015 13:09
- Geschrieben von Messmer Gerda
Entwicklungskonzept „SKG 2020“ / Quo Vadis zur Vorbereitung der Präsidentenkonferenz.
Terminkalender 2016
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 30. Dezember 2014 23:08
- Geschrieben von Reinelt Claudia
Im Terminkalender sind alle Veranstaltungen, Prüfungen, Jugend und Hund und diverse Anlässe der NOV Vereine aufgeführt.
Der neue Terminkalender ist erstellt und wird an alle NOV Vereine versandt.
Zum Herunterladen und ausdrucken: Terminkalender 2016
Rule SM 2014 beste NOV Teilnehmerin
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 05. November 2014 22:11
- Geschrieben von Messmer Gerda
Vize-Schweizermeisterin Anja Trinkler mit Sly, Agility Viamala
Mit 295 Punkte ein denkbar knapp verpasster Sieg - wir gratulieren Anja herzlich zur besten NOV Teilnehmerin. Die Rule-SM wurde dieses Jahr am 2. November vom Verein Agility-Viamala beim Schützenhaus in Thusis organisieret und durchgeführt. Bei idealem Wetter kämpften 17 Teams aus der ganzen Schweiz in Unterordnung, Junior-Handling und Agility um Punkte und den Titel. Vielen Dank dem Verein Agility Viamala für den tollen Anlass!
Allgemeine Bedingungen GLK
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. Oktober 2014 22:01
- Geschrieben von Messmer Gerda
Allgemeine Bedingungen (AGB):
Die NOV behält sich das Recht vor, bei zu wenig Kursteilnehmer den Kurs nicht durchzuführen.
Nach dem Anmeldeschluss wird Ihnen die Kursbestätigung wie auch ein Einzahlungsschein zugestellt.
Abmeldungen bis 10 Tage vor Kursdatum werden mit 20 % des Kursgeldes und bis 5 Tage vor Kursdatum mit 50 % des Kursgeldes in Rechnung gestellt. Für später eintreffende Abmeldungen und bei Abbruch während dem laufenden Kurs erfolgt keine Rückzahlung.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers.
Mit der Anmeldung werden die Allgemeinen Bedingungen (AGB) anerkannt.
JuHu Post Okt. 14
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Oktober 2014 15:35
- Geschrieben von Ursula Känel Kocher
Info-Mail „Jugend + Hund“ Oktober 2014
Geschätzte Jugend + Hund-Leiterinnen und -Leiter,
Gerne möchten wir Euch in regelmässigen Abständen mittels Info-Mail über
laufende „Jugend + Hund“ - Aktivitäten und Projekte informieren und bitten
Euch, diese Informationen auch an Euer Leiterteam weiterzuleiten. Danke!
Für die Jugend + Hund - Kommission
Ursula Känel Kocher, Präsidentin
Canin-Cross + PO-Jugendmeisterschaft am 26. Oktober 2014
Am Samstag, 26. Oktober, findet die Canin-Cross- und PO Jugendmeisterschaft des Schweizerischen
Schäferhundeclubs statt. Organisator ist die SC OG Zürichsee, Veranstaltungsort ist Wädenswil. Am
Morgen finden die verschiedenen PO-Prüfungen statt, um den Mittag herum fällt der Startschuss zum
ersten Canin-Cross-Lauf. Hier der Link zum Veranstalter: www.scog-zuerichsee.ch
Rule-Schweizermeisterschaft am 2. November 2014
Am Sonntag, 2. November, führt der Verein “Agility Viamala” in Thusis GR die diesjährige Rule-
Schweizermeisterschaft durch. Teilnahmeberechtigt sind alle Rule 2er-Teams, die seit der letzten SM
2013 mindestens 1 Resultat mit der Qualifikation “sehr gut” vorweisen können. Anmelden kann man
sich via separates Anmeldeformular (kann auf unserer Homepage heruntergeladen werden). Hier der
Link zum Veranstalter: www.rule-sm-2014.ch
Lageplan Jugendlager Hemberg
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Juli 2014 21:51
- Geschrieben von Messmer Gerda
Das Brugger Ferienhaus Salomonstempel befindet sich in südwestlicher Richtung des Dorfes Hemberg auf einer idyllischen Anhöhe (1138 m ü. M.) mit einer prachtvollen Aussicht ins Alpsteinmassiv und ins Unterland.
Adresse: Salomonstempelstrasse 12, 9633 Hemberg, 47.282990, 9.154571
Neues Hundegesetz AR Volksdiskussion
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 02. Juni 2014 14:54
- Geschrieben von Messmer Gerda
Gegen generellen Leinenzwang in Wäldern und entlang von Waldrändern!
Liebe Hundefreunde und -freundinnen im Kanton Appenzell Ausserrhoden
Wie Ihr sicher gehört habt, hat der Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden vor kurzem in 1. Lesung ein neues Hundegesetz verabschiedet. Er hat neu eine Bestimmung eingefügt, wonach in Wäldern und entlang von Waldrändern ein genereller Leinenzwang besteht. Wir sind gegen diese unnötige und unverhältnismässige Einschränkung! Alle KantonseinwohnerInnen können an den Kantonsrat im Rahmen der Volksdiskussion Anträge auf Änderung des Hundegesetzes stellen, das im Herbst 2014 in der 2. Lesung dann abschliessend behandelt wird.
Falls auch Ihr gegen diese Einschränkung seid, bitten wir Euch, ebenfalls an der Volksdiskussion teilzunehmen und schriftlich einen Antrag auf Aufhebung dieser Einschränkung zu stellen. Je mehr KantonseinwohnerInnen an der Volkdiskussion teilnehmen, um so grösser sind die Chancen für eine Änderung. Bitte übergebt Eure schriftliche Stellungnahme spätestens am Donnerstag, 12. Juni 2014, per A-Post oder per Einschreiben der Post, damit die Eingaben rechtzeitig bis 13. Juni 2014 bei der Kantonskanzlei in Herisau eintreffen.
Für alle, die nicht selber eine Eingabe machen können oder wollen, haben wir in der Beilage einen Musterbrief entworfen. Ihr müsst nur noch Euren Absender und Ort/Datum einsetzen und den Brief unterzeichnen. Selbstverständlich könnt Ihr auch Änderungen am Musterbrief anbringen.
Bitte informiert auch andere Hundefreunde über diese einmalige Gelegenheit zur Volksdiskussion und leitet dieses Mail weiter - denkt daran: Je mehr Stellungnahmen an den Kantonsrat, desto wirkungsvoller!
Herzlichen Dank für Eure Mitarbeit mit dem Ziel - wie in der Vergangenheit auch in der Zukunft – einen toleranten Umgang zwischen Hund, Mensch und Umwelt zu realisieren.
Brigitta Rieser und Matthias Leuthold
Musterbrief als Word-Datei anfordern bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahressieger Rule 2013
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 24. Mai 2014 20:45
- Geschrieben von Ruth Clarke
Die NOV-Rule-Jahressieger 2013 konnten wiederum anlässlich der Rule-Prüfung vom 24. Mai beim HS Hirschensprung Rüthi geehrt werden. Vor der Rangverkündigung des Wettkampfes des HS Hirschensprung, worauf alle Kinder mit ihren Hunden warteten, konnte Ruth Clarke vom NOV Vorstand die Pokale in den drei Klassen Beginners, Rule 1 und 2 überreichen. Leider fehlten in allen Klassen die 3. Rangierten. Bei den Beginners waren die 2. und 3. Platzierten punktegleich, wobei die bessere Unterordnung/Führigkeit über den höheren Rang entschied.
Rule B
1. Joy Schlanser mit Mica, HS Rhein, 592 P.
2. Natascha Leibundgut mit Quanna, HS Hirschensprung, 582 P.
3. Cheyenne Soder mit Spike, SKG Bischofszell, 582 P.
Rule 1
1. Lara Keller mit Nikita, KG Winterthur, 570 P.
2. Luana Tonoli mit Gioja, KG Winterthur, 557 P.
3. Sabrina Battaglia mit Ayva, Agility Viamala, 547 P.
Rule 2
1. Anja Trinkler mit Sly, Agility Viamala, 581 P.
2. Michelle Feusi mit Fellow, KV Frauenfeld, 580 P.
3. Sabrina Battaglia mit Ayva, Agility Viamala, 577 P.
Herzliche Glückwünsche den jungen Hundeführerinnen!
Jahressieger Agility 2013
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 24. Mai 2014 20:45
- Geschrieben von Hellstern Thomas
Am Samstag, 31. Mai konnten wiederum die NOV-Agility-Jahressieger 2013 geehrt werden.
Die Pokalübergabe fand im Namen der NOV anlässlich des Agility-Turniers des KG Winterthur durch Thomas Hellstern statt.
Gewertet wurden alle offiziellen Läufe mit V0 welche an einem Meeting, dass von einem NOV-Verein durchgeführt wird, erzielt wurden. Dabei spielt es keine Rolle, ob im Large, Medium oder Small gestartet wird.
(Reglement NOV Jahressieger Agility)
1. Tanja Rupper mit Luna, Large 1, KV Frauenfeld
2. Peter Krebs, mit Nena, Large 2, KV Eulachtal / Elgg
3. Tanja Rupper mit Quana, Large 2, KV Frauenfeld
JuHu Post April/Mai 14
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 18. Mai 2014 21:50
- Geschrieben von Ursula Känel Kocher
News aus der TKJH:
RULE-Prüfungen: Es hat noch freie Startplätze!
Jugend+Hund an der HIGA in Chur
Buch: Spiel und Spass für Kind und Hund ab jetzt bestellbar
das und vieles mehr im
Info-Mail "Jugend + Hund" April/Mai 2014
Mentaltraining mit Romana Feldmann
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 27. April 2014 22:24
- Geschrieben von Messmer Gerda
Dieser TKGS-Kurs richtet sich an Hundeführer, die sich optimal auf Prüfungen vorbereiten wollen. Mentale Stärke ist die Voraussetzung, dass die Fähigkeiten des Teams aus dem Training in erfolgreiche Prüfungsresultate umgesetzt werden können. Es geht darum, dass wir HF unseren HD nicht behindern. Der Kurs findet im Clublokal ohne Hund statt. Die Hauptthemen sind die folgenden: - schnellwirkende und langanhaltende Entspannungstechniken - Optimaler Leistungszustand – bereit sein, wenn es darauf ankommt! - Selbstvertrauen und Selbstwert
Dienstag, 10 Juni und 8. Juli jeweils von 17.30 - 20.30 Uhr beim KV Werdenberg
Infos und Anmeldung online auf:
Weitere Beiträge...
© Copyright 2025 by NOV. Alle Rechte vorbehalten! — Site designed by Topas Informatik AG