Aktuell
Terminkalender 2014
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 17. März 2014 22:05
- Geschrieben von Messmer Gerda
Im Terminkalender sind alle Veranstaltungen, Prüfungen, Jugend und Hund und diverse Anlässe der NOV Vereine aufgeführt.
Der neue Terminkalender ist erstellt und wird an alle NOV Vereine versandt.
Zum Herunterladen und ausdrucken: Terminkalender 2014 (PDF)
NOV Info Februar 2014
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 09. Februar 2014 21:43
- Geschrieben von Messmer Gerda
NOV Info Februar 2014
Die Delegiertenversammlung ist bereits vorüber. Das wichtigste in Kürze: Karin Bollhalder vom KV Werdenberg wurde einstimmig in den Vorstand gewählt, herzliche Gratulation! Wir haben zwei neue Mitglieder aufgenommen: HS Uzwil und die Regionalgruppe Ostschweiz des Retriever Clubs Schweiz. Die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter 2013 haben ihr Diplom erhalten. Nach 8 Jahren Vorstandstätigkeit haben wir Verena Lang mit der NOV-Katze verabschiedet. Das Protokoll, der Bericht und div. Fotos sind schon auf der Homepage.
Terminkalender: Einsendeschluss 28. Februar 2014
Damit wir den Terminkalender für Eure Clubhütten möglichst vollständig erstellen können, bitten wir Euch, die Formulare, die auch auf der Homepage heruntergeladen werden können, rechtzeitg an Claudia Reinelt zu senden. Alle Eure Anlässe könnt Ihr auch auf der unserer Homepage unter Agenda veröffentlichen.
Das interessante und vielfältige Kursprogramm ist auf der Homepage aufgeschaltet. Die meisten Kurse der NOV sind als Weiterbildung für die SKG Gruppenleiter, WeGL und SKN Ausbildende und Brevet 1+2 der TKJH anerkannt.
Speziell erwähnen möchten wir:
31.10. – 2.11.2014. Seminare mit Angelika Wolf
Aus organisatorischen Gründen ist der Anmeldeschluss bereits am 30.Juni. Wir können den Kurs nur durchführen, wenn wir für alle Seminare genügend Anmeldungen haben.
Weitere Kurse siehe Kursprogramm.
Er beginnt bereits am Sonntag, 23.2.14, Anmeldeschluss ist der 14. Februar, es hat noch freie Plätze. Motiviert Eure Uebungsleiter, diesen Kurs zu besuchen! Alle Theorie-Module können auch einzeln besucht werden, macht doch davon Gebrauch!
Sonntag, 22. Juni 2014 GWK bei der SKBS OG Thurland
Vielen Dank der Gruppe Thurland, dass sie den GWK 2014 organisieren. Das Gelände ist ideal für den Gruppenwettkampf und die Thurländer werden das bestens machen! Das Reglement haben wir angepasst: Neu mit einem Streichresultat oder die Gruppe meldet sich nur für 5 Arbeiten an, Arbeit 1 auch UO BH 1. Wir sind gespannt und freuen uns auf viele Anmeldungen! Mitmachen kommt vor dem Rang!
3.– 8. August 2014 NOV Jugendlager
Auch dieses Jahr bietet Marcel Osterwalder mit seinem Team wieder ein lässiges Jugendlager in Hemberg an. In kleinen Gruppen wird intensiv Hundesport jeder Art trainiert, aber auch Spiel und Spass kommen nicht zu kurz. Bitte macht doch Eure Junioren und Juniorinnen auf diese gute Gelegenheit aufmerksam. Marcel Osterwalder ist auch gern bereit, das Jugendlager in Euren Jugend und Hund-Gruppen vorzustellen. Anmeldeschluss ist am 30. Juni.
SKG Thesenkatalog Ergebins
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Januar 2014 20:21
- Geschrieben von Messmer Gerda
Präsidenten-Konferenz Winterthur 2014
Anlässlich dieser Präsidenten-Konferenz wurden verschiedene für die SKG wichtige Fragen bezüglich ihrer Zukunft diskutiert.
Die Zusammenfassung der Gruppendiskussion wurde uns bereits zugestellt.
Quantitative Auswertung der Thesen-Diskussion der Präsidentenkonferenz.
NOV DV
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 16. Dezember 2013 22:15
- Geschrieben von Messmer Gerda
Die Delegiertenversammlung wird alle 2 Jahre im Januar durchgeführt.
Auszug aus den Statuten:
Die Mitgliedervereine haben das Recht, an der Delegiertenversammlung
teilzunehmen.
Auf je 100 Mitglieder (Bruchteile von 100 zählen nicht mit) des betreffenden Mitgliedervereins
gemäss Kontrolle des NOV-Kassiers darf ein Delegierter
teilnehmen: Jeder Mitgliederverein hat aber Anrecht auf mindestens
zwei Delegierte.
Die Delegierten haben alle Rechte eines
Mitgliedes, insbesonders Stimm- sowie aktives und passives
Wahlrecht. Jeder Delegierte hat eine Stimme.
Die DV 2018 findet am Samstagmorgen, 3. Februar 2018 im Hotel Hecht, 9424 Rheineck statt, Einladung folgt!
GLK 2013 Praxis-Prüfung
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 27. Oktober 2013 19:07
- Geschrieben von Messmer Gerda
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Gruppenleiterkurs 2013 haben heute Ihre Praxis-Prüfung in Sitterdorf bestanden!
Wir gratulieren Euch ganz herzlich zu Eurem Erfolg!
|
|
Die Expertinnen Verena Lang und Viviana Pellegrino | Sandra Egloff und Eveline Amrein |
|
|
Rosmarie Rüber und Helmut Hofer | Gruppenarbeiten |
|
|
Einzelarbeit | Die Gruppe von Verena Lang mit den neuen GL-Jacken. |
|
Aber alle sind froh, dass der Kurs jetzt zu Ende ist! Ein grosses Dankeschön an die Kursleiterin und Instruktorinnen Verena Lang, Rosmarie Rüber und Sandra Egloff und auch für die Verpflegung beim SKG Bischofszell, Angie Jones und Erna Brändle! |
Weitere Bilder hier im Album >> hier
Bericht folgt.
Startliste, Zeitplan
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Oktober 2013 23:00
- Geschrieben von Messmer Gerda
Wichtige Infos zur NOV Meisterschaft beim KV Frauenfeld
Anfahrtsweg und Lageplan
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Glück und Erfolg!
Fans und Zuschauer sind herzlich willkommen!
Manifestation Hundegesetz VD
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Oktober 2013 22:01
- Geschrieben von Messmer Gerda
|
|
|
Manifestation in Lausanne am 1.10.2013
Am Dienstag, 1. Oktober 2013 um 13.15 Uhr vor der Sitzung des Grossen Rats Kanton Waadt haben sich ca. 500 Leute auf der Place de la Riponne in Lausanne eingefunden um gegen den Vorschlag für das neue Hundegesetz im Kanton Waadt zu protestieren. Auch viele friedliche Hunde begleiteten ihre Besitzer. Auch die Medien waren anwesend und haben über die Anliegen berichtet.
Vor allem der Vorschlag, dass Hunde über 25 kg und einer Risthöhe ab 55 cm in der Öffentlichkeit an der kurzen Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen müssen, hat den Unmut der Hundebesitzer erregt. Ebenso die Verkürzung der Frist von 30 auf 10 Tage für den Entscheid ob bei einem Vorfall ein Hund kastriert oder eingeschläfert werden muss, war nicht akzeptabel.
Beim Verlassen des Rathauses um 17.15 Uhr bildeten weitere 500 Demonstranten einen Korridor für die Grossräte und sie wurden von allen Anwesenden freundlich gegrüsst. Die ca. 100 Hunde auf der Place de la Riponne haben sich wiederum tadellos benommen.
Über 9‘000 Unterschriften haben verschiedene Personen an Marc Oran, Grossrat und Mitorganisator der Manifestation in Anwesenheit der einiger Kommissionsmitglieder übergeben. Marc Oran hat mündlich über die Beschlüsse der Kommission informiert. Wie bereits bekannt gegeben ist die Klausel 25 kg/55 cm Leinen- und Maulkorbpflicht gestrichen. Die Entscheidungsfrist wurde von 10 auf 20 Tage verlängert und auch einige weitere, kleinere Verbesserungen hat die Kommission aufgenommen.
Im Laufe der Woche ab dem 2. Oktober 2013 sind noch über 2'000 Unterschriften eingetroffen, die ebenfalls an die beteiligten Personen weitergeleitet wurden.
Jubiläum Fotoalben
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 25. September 2013 23:42
- Geschrieben von Messmer Gerda
Alle Fotos sind hier in den Fotoalben:
Jubiläum 75 Jahre Bericht
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 25. September 2013 23:29
- Geschrieben von Messmer Gerda
NOV Jubiläumsanlass, Bericht von Ruth Clarke
75 Jahre NOV – Nordostschweizerische Vereinigung der SKG Sektionen –musste gefeiert werden In Zusammenarbeit mit dem KV Frauenfeld wurde am 24. August der Jubiläumsanlass organisiert. Dieser wurde zu einem fröhlichen Hundefest mit diversen Präsentationen, wozu sich die Frauenfelder Allmend bestens eignete.
|
|
|
Allmend | Info- und Verkaufsstände | Eröffnung Jubiläumsanlass |
Demo und Petition Hundegesetz Kanton VD
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 21. September 2013 22:25
- Geschrieben von Messmer Gerda
Die NOV unterstützt den Aufruf der Präsidentin der IGKO Frau Claudia Obrecht zur Teilnahme an der friedlichen Demonstration gegen das neue Hundegesetz im Kanton Waadt, das allen Hunden über 25 kg und ab 55 cm Risthöhe in der Oeffentlichkeit eine kurze Leine und einen Maulkorb verordnet und sie als potentiell gefährlich einstuft. Mitorganisator ist herr marc
Wir bitten Euch am Dienstag, den 01.10.2013 von 13:30-14:15 und von 16:30-17:30 Uhr in Lausanne auf dem Place de la Riponne zu erscheinen, damit wir den Ratsmitgliedern vor Antritt zu Ihrer Session und wenn sie wieder aus dem Rathaus herauskommen unsere Solidarität mit den Hundehalter im Kanton Waadt bezeugen können. Es werden Radio- und Fernsehstationen anwesend sein und von dieser Demonstration berichten.
Wer nicht kommen kann, soll bitte seine Solidarität mittels Unterschrift bezeugen. Wir bitten Euch die Unterschriftenbogen auszufüllen und vor Ort zu überreichen oder andernfalls an folgende Adresse zu übermitteln:
Hélène von Aesch-Walter
Wernerstrasse 7
3006 Bern
oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Helft mit, ein starkes Zeichen zu setzen, damit solche Ansinnen in Zukunft und in andern Kantonen gar nicht erst in Erwägung gezogen werden!
Hunderennen Bilder
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 11. September 2013 21:59
- Geschrieben von Messmer Gerda
Die ersten Bilder, freundlichweise zur Verfügung gestellt von Dog-Shooting, Nicole Hollenstein
Am Hunderennen wurde eifrig um die besten Zeiten gerannt! Spass macht es alleweil!
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Beiträge...
© Copyright 2025 by NOV. Alle Rechte vorbehalten! — Site designed by Topas Informatik AG